• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Logos
    • Kontakt
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Service Archiv 2011 Di-Ji besucht Konferenz "Inklusion einfach machen – von Bildung über Ausbildung in Arbeit"

Inhaltsbereich

Di-Ji besucht Konferenz "Inklusion einfach machen – von Bildung über Ausbildung in Arbeit"

Donnerstag, den 08. Dezember 2011 um 15:53 Uhr

Logo der Konferenz Inklusion einfach machen von BIldung über Ausbildung in ArbeitDas Projekt „Digital informiert – im Job integriert“ (Di-Ji) hat am 7. Dezember 2011 an der Konferenz "Inklusion einfach machen - von Bildung über Ausbildung in Arbeit" teilgenommen. Dabei konnten sich Vertreter des Di-Ji-Projektes nicht nur aktiv in die dort stattfindenden Workshops einbringen, sondern auch Erfahrungen mit Teilnehmern unterschiedlichster Bereiche austauschen.

So wurden Kontakte mit Vertretern aus den Bereichen Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetrieben, Unternehmen, Verwaltung und Politik geknüpft. Insgesamt über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen und nutzten die Gelegenheit, ihr Know-how einzubringen, zu diskutieren, voneinander zu lernen und neue inklusive Projekte zu initiieren.

Bei der von Bundesministerin Ursula von der Leyen eröffneten Konferenz ging es um die praktische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor Ort sowie in den eigenen Wirkungsbereichen. Die UN-Behindertenrechtskonvention erhebt die Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe und das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen, zum Ziel einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Dafür hat die Bundesregierung im Juni 2011 einen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen. Sie will damit einen Prozess anstoßen, der nicht nur das Leben von Menschen mit Behinderungen maßgeblich beeinflussen wird, sondern das Leben aller Menschen in Deutschland.

Durchgeführt wurde die Konferenz vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Kooperation mit dem Bundesbehindertenbeauftragten. Infos zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung finden Sie unter www.einfach-teilhaben.de und unter www.behindern-ist-heilbar.de.

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.