• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Fachtagung 2013
    • Kongress 2012
      • Dokumentation
      • Programm
      • Arbeitsgruppen
      • Anmeldung
    • Termin vorschlagen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veranstaltungen Kongress 2012 Programm

Inhaltsbereich

Programm

Grafik eines aufgeschlagenen TerminkalendersDer Di-Ji-Kongress "Verständlich informiert - im Job integriert!" findet am 19. und 20. September 2012 in Berlin statt.

Mittwoch, der 19. September 2012

ab 10 Uhr
Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
11:15 Uhr
Begrüßung durch den Di-Ji-Projektleiter:
Prof. Dr. Christian Bühler (Forschungsinstitut Technologie und Behinderung)
11:30 Uhr
Grußworte:
  • Ulrike Mascher
    Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland
  • Hans-Joachim Fuchtel
    Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Parlamentarischer Staatssekretär
  • Hubert Hüppe
    Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
12:15 Uhr

Verständlichkeit in der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0

Dr. Annette Tabbara,
Leiterin Referat Grundsatzfragen der Behindertenpolitik, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Mittagspause
Kleiner Imbiss
13:15 Uhr

Einfache (Verwaltungs)sprache für Alle

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Rüdiger Fluck,
Forschungsstelle "Verständliche Sprache" Ruhr-Universität Bochum, Germanistisches Institut

13:45 Uhr

Verständlichkeit umsetzen - Vorgaben und Umsetzungsstand der UN Konvention

Dr. Martin Danner,
Bundesgeschäftsführer BAG Selbsthilfe

Bis 17:15 Uhr

Parallel stattfindende Arbeitsgruppen

Anschließend Ausklang mit Musik im Foyer.

Donnerstag, der 20. September 2012

9:30 Uhr

Fortsetzung der Arbeitsgruppen

13:00 bis 15:00 Uhr

Abschlussplenum

  • Vision des Projekts "Global Public Inclusive Infrastructure",
    Prof. Dr. Gottfried Zimmermann,
    Mobile User Interaction, Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart/ Access Technologies Group

    Das internationale Projekt „Global Public Inclusive Infrastructure“ (GPII) möchte das Internet mit seinen Informationen und Services für alle zugänglich machen. Barrieren aufgrund von Behinderung, Bildung, Alter und Einkommen sollen abgebaut werden. Insbesondere sollen die persönlichen Einstellungen und Hilfsprogramme über ein Benutzerprofil auf allen Plattformen zur Verfügung stehen. Die im Projekt entwickelten technischen Lösungen sollen auch dazu beitragen, dass Behinderte am Arbeitsplatz besser zurecht kommen.

  • Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
  • Moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Forschung, Gewerkschaft und Verbände.
  • Abschluss: Prof. Dr. Christian Bühler

Melden Sie sich direkt online zum Kongress an!

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.