• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
    • Leitfäden
      • Dokumente
      • Gebärdensprach Filme
      • Multimedia
      • Leichte Sprache
      • Intranet
      • Software
        • Hintergrund
        • Programmierung
        • Überprüfung
        • Beschaffung
        • Fazit
      • Mobiles Arbeiten
      • Automaten
    • Infoblätter
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veröffentlichungen Leitfäden Software Beschaffung

Inhaltsbereich

Gibt es Kriterien für die Beschaffung von barrierefreier Software?

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Gibt es Kriterien für die Beschaffung von barrierefreier Software? (angezeigt)
  2. Barrierefreiheit als Bestandteil einer technischen Spezifikation:
  3. Barrierefreiheit als (zusätzliche) Bedingung für Vertragsgrundlagen
  4. Barrierefreiheit als zusätzliches Vergabekriterium

Insbesondere für öffentliche Verwaltungen stellt sich die Frage: Wie kann ich Barrierefreiheit möglichst bereits bei der Beschaffung von Software berücksichtigen? Allgemein gibt es die folgenden vier Möglichkeiten Barrierefreiheit bereits bei der Beschaffung von Software zu berücksichtigen:

  • als Bestandteil einer technischen Spezifikation
  • als (zusätzliche) Bedingung für Vertragsgrundlagen
  • als erforderliches Qualitätskriterium
  • als zusätzliches Vergabekriterium

Die Informationen auf dieser Webseite sind nicht mehr aktuell. Sie finden Aktuelles zum Thema „Barrierefreie Software“ in der „Teilhabe 4.0 – Toolbox“ u.a. zu den Schwerpunkten:

  • Barrierefreie Software am Arbeitsplatz
  • Softwareergonomie - Ein Erfolgsfaktor!
  • Testverfahren Videokonferenz-Tools - Schritt für Schritt
 

Seite 1 von 4 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.