• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
    • Barrieren
    • Grundlagen
    • Rechtliches
    • Tests
      • Testwerkzeuge
      • Testempfehlungen
        • BITV 1.0
        • BITV 2.0
          • Vorprüfungstest
          • Kurztest
          • Hauptprüfung
    • Adressen
    • Tipps
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Infothek Tests Testempfehlungen BITV 2.0 Vorprüfungstest Bedingung 3.3.4: Fehlervermeidung

Inhaltsbereich

Kritik und Ergänzung zum Vorprüfungstest

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Kritik und Ergänzung zum Vorprüfungstest
  2. Kritik am Vorprüfungstext
  3. Ergänzung zum Vorprüfungstest
  4. Vorwort
  5. Ziel des Vorprüfungstests
  6. Rahmenkonzept zur Prüfung
  7. Rahmenbedingungen für den Vorprüfungstest
  8. Qualifikation der Prüfer
  9. Prüfumfang für den Vorprüfungstest
  10. Prüfanweisungen Vorprüfungstest
    1. Bedingung 1.1.1: Nicht-Text-Inhalte
    2. Bedingung 1.2.3: Audio-Deskription oder Volltext-Alternative
    3. Bedingung 1.4.3: Kontrast
    4. Bedingung 1.4.4: Veränderbare Textgröße
    5. Bedingung 2.1.1: Tastaturbedienbarkeit
    6. Bedingung 2.4.1: Umgehen von Elementgruppen
    7. Bedingung 2.4.4: Zweck eines Links (im Kontext)
    8. Bedingung 2.4.7: Sichtbarer Fokus
    9. Bedingung 3.1.1: Sprache
    10. Bedingung 3.1.2: Sprache einzelner Abschnitte
    11. Bedingung 3.2.2: Bei Eingabe
    12. Bedingung 3.2.3: Einheitliche Navigation
    13. Bedingung 3.3.2: Beschriftungen
    14. Bedingung 3.3.4: Fehlervermeidung (angezeigt)
    15. Bedingung 4.1.1: Syntaxanalyse
    16. BITV 2.0 Anlage 2
  11. Testdokumentation

Bedingung 3.3.4: Fehlervermeidung

 Bei Webseiten, die rechtliche Verpflichtungen begründen oder zu finanziellen Transaktionen der Nutzerinnen und Nutzer führen oder von Nutzerinnen und Nutzern kontrollierbare Daten in Datenspeichersystemen ändern bzw. löschen oder Testantworten der Nutzerinnen und Nutzer absenden, haben Nutzerinnen und Nutzer mindestens eine der folgenden Möglichkeiten:

  • (Reversibel: ) Die Ausführung kann rückgängig gemacht werden.
  • (Geprüft: ) Die eingegebenen Daten werden auf Eingabefehler überprüft und es besteht die Möglichkeit, diese gegebenenfalls zu korrigieren.
  • (Bestätigt: ) Die Informationen können durchgesehen, korrigiert und bestätigt werden, bevor sie endgültig abgeschickt werden.
Prüfanweisung zur Fehlervermeidung bei Internetseiten und bei Programmoberflächen:

Dieses Prüfkriterium ist anwendbar, wenn Nutzer durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Tätigen sonstiger Aktionen rechtlich bindende Verpflichtungen eingehen (zum Beispiel Online-Bestellvorgänge und andere finanzielle Transaktionen)

  • Überprüfen Sie ob die Transaktion unmittelbar rückgängig gemacht werden kann (zum Beispiel das Löschen von angelegten Datensätzen).
  • Überprüfen Sie bei Formularen, ob die eingegebenen Daten dem Benutzer vor dem Abschicken noch einmal angezeigt werden oder ob andere Möglichkeiten bestehen die Daten zu korrigieren.
  • Überprüfen Sie, ob ein Absenden von Daten erst nach Bestätigung eines Dialogs erfolgt, der die Konsequenzen der Transaktion beschreibt.
 

Seite 24 von 27 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.