• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
    • Barrieren
    • Grundlagen
    • Rechtliches
    • Tests
      • Testwerkzeuge
      • Testempfehlungen
        • BITV 1.0
          • Vorprüfungstest
          • Kurztest
          • Hauptprüfung
        • BITV 2.0
    • Adressen
    • Tipps
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Infothek Tests Testempfehlungen BITV 1.0 Vorprüfungstest

Inhaltsbereich

AbI-Empfehlung zur Durchführung von Vorprüfungstests [Fassung von März 2004]

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. AbI-Empfehlung zur Durchführung von Vorprüfungstests [Fassung von März 2004] (angezeigt)
  2. AbI-Empfehlung zur Durchführung von Vorprüfungstests nach BITV
    1. Vorwort
    2. Ziel des Vorprüfungstests
    3. Rahmenkonzept zur Prüfung
    4. Rahmenbedingungen für den Vorprüfungstest
    5. Seitenauswahl für den Vorprüfungstest
    6. Prüfumfang des Vorprüfungstests
    7. Testdokumentation
    8. Aufwand und Kosten
    9. Danksagung
    10. Verweise
  3. AbI-Empfehlung zur Durchführung eines Vorprüfungstests nach WCAG 2.0
    1. Vorwort
    2. Testumgebung Vorprüfungstest 2.0
    3. Seitenauswahl
    4. Prüfschritte für Vorprüfungstest 2.0

Logo, Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Der Vorprüfungstest dient dazu, eine erste Einschätzung des Webangebots zu liefern. Der Test ist zeitlich stark begrenzt. Es wird lediglich eine kleine Stichprobe betrachtet, in der nach unterschiedlichsten Barrieren aus den Bereichen Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, technologische Robustheit und Verständlichkeit gesucht wird.

Gegenwärtig werden zwei verschiedene Kurztest-Varianten angeboten: Der Vorprüfungstest auf Basis der in Deutschland seit 2002 geltenden BITV und eine auf den im Dezember 2008 verabschiedeten WCAG 2.0 basierende.

Für beide Testverfahren gilt: Es findet keine vollständige Prüfung der dem jeweiligen Testverfahren zugrundeliegenden Verordnungen (BITV 1 oder WCAG 2.0) statt.

 

Seite 1 von 17 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.