• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
    • Barrieren
    • Grundlagen
    • Rechtliches
      • Bund
        • Definition
        • BITV 2.0
        • Anlage 1
        • Anlage 2
        • Glossar
        • Begründung
      • Länder
      • International
      • Arbeitsplatz
    • Tests
    • Adressen
    • Tipps
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Infothek Rechtliches Bund Anlage 1 Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.2

Inhaltsbereich

Anlage 1 BITV 2.0

Inhaltsverzeichnis überspringen

Inhalt

  1. Anlage 1 BITV 2.0
  2. Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit
  3. Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.1
  4. Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.2 (angezeigt)
  5. Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.3
  6. Priorität I, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.4
  7. Priorität I, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.1
  8. Priorität I, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.2
  9. Priorität I, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.3
  10. Priorität I, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.4
  11. Priorität I, Prinzip 3 Verständlichkeit, Anforderung 3.1
  12. Priorität I, Prinzip 3 Verständlichkeit , Anforderung 3.2
  13. Priorität I, Prinzip 3 Verständlichkeit, Anforderung 3.3
  14. Priorität I, Prinzip 4 Robustheit
  15. Priorität II, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.2
  16. Priorität II, Prinzip 1 Wahrnehmbarkeit, Anforderung 1.4
  17. Priorität II, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.1
  18. Priorität II , Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.2
  19. Priorität II, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.3
  20. Priorität II, Prinzip 2 Bedienbarkeit, Anforderung 2.4
  21. Priorität II, Prinzip 3 Verständlichkeit, Anforderung 3.1
  22. Priorität II, Prinzip 3 Verständlichkeit, Anforderung 3.2
  23. Priorität II, Prinzip 3 Verständlichkeit, Anforderung 3.3
Anforderung 1.2

Für zeitgesteuerte Medien sind Alternativen bereitzustellen.

Bedingungen
1.2.1 Aufgezeichnete Audio- und Video-Dateien

Für aufgezeichnete reine Audio- und reine Video-Dateien, die nicht bereits selbst eine Medien-Alternative für Text sind und als solche klar gekennzeichnet sind, muss Folgendes bereitgestellt werden:

  • Für Inhalte der aufgezeichneten Audio-Dateien: Text-Alternativen mit gleichwertigen Informationen,
  • für Inhalte der aufgezeichneten Video-Dateien: Text-Alternativen oder eine Tonspur mit gleichwertigen Informationen.
1.2.2 Erweiterte Untertitel ( Captions )

Für aufgezeichnete Audio-Inhalte von synchronisierten Medien sind erweiterte Untertitel ( Captions ) bereitzustellen. Dies gilt nicht für Medien-Alternativen für Text, die klar als solche gekennzeichnet sind.

1.2.3 Audio-Deskription oder Volltext-Alternative

Für aufgezeichnete synchronisierte Medien ist eine Volltext-Alternative einschließlich aller Interaktionen oder eine Audio-Deskription bereitzustellen. Dies gilt nicht für Medien-Alternativen für Text, die klar als solche gekennzeichnet sind.

1.2.4 Live-Untertitel

Bei Live-Übertragungen synchronisierter Medien sind alle Audio-Inhalte als erweiterte Untertitel ( Captions ) bereitzustellen.

1.2.5 Audio-Deskription

Für alle vorab aufgezeichneten Video-Inhalte synchronisierter Medien ist eine Audio-Deskription bereitzustellen. Dies gilt nicht für Medien-Alternativen für Text, die klar als solche gekennzeichnet sind.

Zur Begründung zu Bedingung 1.2.5

 

Seite 4 von 23 Alle Seiten

Zurück Weiter

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.