• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
    • Leitfäden
      • Dokumente
      • Gebärdensprach Filme
      • Multimedia
        • Begriffe
        • Formate
        • Gestaltung
      • Leichte Sprache
      • Intranet
      • Software
      • Mobiles Arbeiten
      • Automaten
    • Infoblätter
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Veröffentlichungen Leitfäden Multimedia

Inhaltsbereich

Barrierefreies Multimedia

Symbole für Computer, Video und AudioSammlung von Informationen zur barrierefreien Gestaltung von Multimedia. Grundbegriffe, Besonderheiten einzelner Formate sowie die schrittweise Gestaltung werden ausführlich dargestellt.

Die Informationen auf dieser Webseite sind nicht mehr aktuell. Sie finden Aktuelles zum Thema barrierefreies Multimedia in der „Teilhabe 4.0 – Toolbox“.

Multimedia Begriffe

Was sind Untertitel, was ist eine Audiodeskription? Dieser Artikel erklärt ihnen die verschiedenen Begriffe, die bei der barrierefreien Gestaltung von Multimedia auftauchen.

Weiterlesen: Multimedia Begriffe

 
 

Formate und Technik

Problematisch am Einsatz von Videos beim E-Learning, im Internet oder Intranet sind die unterschiedlichen Videoformate sowie die verwendete Technik. Neben den Formaten Audio Video Interleave (AVI) oder Motion Picture Expert Group (MPG bzw. MPEG) gibt es eine ganze Reihe an Videoformaten, die nur mit einer speziellen Abspielsoftware wiedergegeben werden können.

Weiterlesen: Formate und Technik

 
 

Barrierefreie Gestaltung eines Online-Videos

Dieser Artikel demonstriert exemplarisch die barrierefreie Umsetzung eines Web-Videos. Es soll eine Untertitelung für Gehörlose/Schwerhörige und eine Audio-Deskription für Blinde und Sehbehinderte enthalten. Eine DGS-Version wird dabei nicht beachtet.

Die Untertitelung wird als(Closed Caption) umgesetzt. Somit können Anwender entscheiden, ob sie sich das Video mit ein- oder ausgeblendeter Untertitelung anschauen möchten.
Auch die Audio-Deskription wird optional sein, die Anwender können also entscheiden, ob sie sie hören möchten oder nicht.

Anhand dieser Beispielumsetzung erlangt der Leser einen Eindruck darüber, mit welchem Aufwand eine Untertitelung und eine Audio-Deskription typischerweise verbunden ist.

Weiterlesen: Barrierefreie Gestaltung eines Online-Videos

 
 

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.