• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
    • Barrieren
    • Grundlagen
    • Rechtliches
    • Tests
    • Adressen
    • Tipps
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Infothek Adressen

Inhaltsbereich

Adressen

Grafik eines Computerbildschirms mit E-Mail-SymbolHier finden Sie Kontaktdaten und Adressen der Ansprechpartner für Barrierefreiheit und Universelles Design für die Informationstechnik in ausgewählten Themenschwerpunkten.

Übersetzungen in Leichte Sprache

Grafik eines Laptops mit dem Leichte Sprache LogoDie wichtigsten Informationen in Webangeboten des Bundes müssen in Leichter Sprache verfügbar sein. Dazu gehören Informationen zum Anbieter und zur Kontaktaufnahme. Die Kriterien, die die Texte in Leichter Sprache erfüllen müssen, sind in Anlage 2 Teil 2 der Barrierefreien Informationstechnik Verordnung (BITV) 2.0 festgelegt. Die Texte können von den Ministerien selbst in Leichter Sprache geschrieben werden oder von Übersetzungsbüros erstellt werden.

Weiterlesen: Übersetzungen in Leichte Sprache

 
 

Erstellung von Gebärdensprachfilmen

Grafik eines Gesprächs in DGSWebangebote des Bundes müssen die wichtigsten Informationen zum Anbieter und zur Kontaktaufnahme in Deutscher Gebärdensprache anbieten. Die Kriterien, die die Videos erfüllen müssen, sind in Anlage 2 Teil 1 der Barrierefreien Informationstechnik Verordnung (BITV) 2.0 festgelegt. Die Videos können von den Ministerien selbst erstellt werden oder von Firmen oder anderen Anbietern wie Hochschulen, die diese Dienstleistungen anbieten.

Weiterlesen: Erstellung von Gebärdensprachfilmen

 
 

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.