• Springe direkt zur Navigation
  • Springe direkt zum Inhalt
  • Springe direkt zur Servicenavigation

Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji

Logo mit Link zur Startseite

Navigationsbereich

Suche


Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über Di-Ji
  • Infothek
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Logos
    • Kontakt
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010

Weitere Informationen:

  • Informationsportal Web ohne Barrieren
  • Informationsportal Einfach Teilhaben
  • Twitter Logo Di-Ji bei Twitter

Dokumentation des Di-Ji-Kongresses

Titelblatt der Kongress-Dokumentation
Zur Dokumentation

Angebot des Projekts:

Meldestelle für digitale Barrieren

Mitglied im:

Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik

Gefördert durch:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Brotkrümmelpfad

Sie sind hier: Startseite Service Archiv 2013

Inhaltsbereich

Aktuelles aus 2013

Di-Ji wünscht schöne Feiertage

Donnerstag, den 19. Dezember 2013 um 10:00 Uhr

Das Di-Ji-Team wünscht Allen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start ins Jahr 2014!

 

Deutsches Betriebssystem nur mit englischsprachiger Stimme?

Montag, den 16. Dezember 2013 um 10:12 Uhr

Logo der Meldestelle für digitale Barrieren Anders als in den anderen Projekten an denen die Meldestelle für Webbarrieren beteiligt war, lassen sich seit Di-Ji auch digitale Barrieren bei Software und Informations - und Serviceterminals melden. Zum großen Bereich der Software zählen auch Betriebssysteme. In diesem Zusammenhang gab es eine Reihe von Meldungen, dass das Betriebssystem Microsoft Windows 7 nur mit einer englischsprachigen Stimme für die Sprachausgabe ausgeliefert wurde. Zu den Anfragen zählte auch eine vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen.

Weiterlesen: Deutsches Betriebssystem nur mit englischsprachiger Stimme?

 

Beiträge einreichen für ICCHP-Konferenz

Montag, den 09. Dezember 2013 um 15:55 Uhr

Noch bis zum 1. Februar 2014 können Beiträge für die ICCHP-Konferenz eingereicht werden. ICCHP steht für „International Conference on Computers Helping People with Special Needs“. Die 14. ICCHP wird vom 9. bis 11. Juli 2014 in Paris stattfinden.

Weiterlesen: Beiträge einreichen für ICCHP-Konferenz

 

Neue Abgeordnete über digitale Barrierefreiheit informiert

Mittwoch, den 04. Dezember 2013 um 15:28 Uhr

Di-Ji hat die 230 neuen Bundestagsabgeordneten angeschrieben und sie darum gebeten, bei ihren Websites Barrierefreiheit sicherzustellen.

Weiterlesen: Neue Abgeordnete über digitale Barrierefreiheit informiert

 

Testempfehlungen von AbI überarbeitet

Dienstag, den 26. November 2013 um 10:10 Uhr

Wer prüfen will, ob sein Internetangebot oder seine Programmoberfläche barrierefrei ist, der kann dabei auf verschiedene Methoden zurückgreifen. Das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) hat für Webseiten schon vor einiger Zeit ein 3-stufiges Rahmenkonzept zum Überprüfen von Barrierefreiheit veröffentlicht, das verschiedene Tests beinhaltet. Das Projekt Di-Ji hat dieses Rahmenkonzept nun auf den Prüfstand gestellt.

Weiterlesen: Testempfehlungen von AbI überarbeitet

 

Ratgeber zu barrierefreiem Fernstudium veröffentlicht

Montag, den 11. November 2013 um 10:43 Uhr

„Viele Universitäten, Fachhochschulen und andere Weiterbildungseinrichtungen sind noch nicht barrierefrei“ – das konstatieren die Macher des Webangebotes „Fernstudium Direkt“. Sie bieten deshalb eine Übersicht zu Fernschulen und Fernhochschulen an, die ihrer Einschätzung nach besonders gut auf Studierende mit Handicap eingestellt sind. Ein Ratgeber soll behinderten Menschen dabei helfen, einen zu ihren Bedürfnissen passenden Anbieter für ihre Weiterbildung zu finden.

Weiterlesen: Ratgeber zu barrierefreiem Fernstudium veröffentlicht

 

„Inklusion – Perspektiven für Ausbildung und Arbeit“: Di-Ji berichtet von Fachtagung des bbw Südhessen

Dienstag, den 05. November 2013 um 11:09 Uhr

Mehr als 300 Teilnehmer haben sich in der vergangenen Woche bei der Fachtagung des Berufsbildungswerkes (bbw) Südhessen mit der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben beschäftigt. Die Tagungsgäste sollten mit Blick darauf „von den Besten lernen“, so die Überschrift. Zahlreiche Experten und Menschen aus der Praxis warfen einen Blick darauf, welche Fortschritte im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) schon gemacht sind und stellten nachahmenswerte Beispiele aus dem Berufsalltag vor. Doch auch Versäumnisse kamen offen zur Sprache.

Weiterlesen: „Inklusion – Perspektiven für Ausbildung und Arbeit“: Di-Ji berichtet von Fachtagung des bbw Südhessen

 

Webseite mobil: Barrieren jetzt auch unterwegs melden

Mittwoch, den 23. Oktober 2013 um 13:40 Uhr

Foto der Meldestellen-Website auf einem Smartphone Die Internetauftritte von Di-Ji und der Meldestelle für digitale Barrieren lassen sich jetzt auf mobilen Endgeräten besser abrufen – die Darstellung passt sich dem jeweiligen Gerät an. Durch die mobile Webseite ist es damit ab sofort einfacher, von Smartphones oder Tablets Barrieren zu melden: Das Online-Formular ist darüber auch auf kleinen Geräten gut bedienbar.

Weiterlesen: Webseite mobil: Barrieren jetzt auch unterwegs melden

 

Erfolgreiche Tagung: Aktionspläne zu Barrierefreiheit intensiv diskutiert

Dienstag, den 15. Oktober 2013 um 10:43 Uhr

Grafik einer Arbeitsgruppe vor dem Hintergrund der Flagge der Vereinten Nationen und dem Symbol für InklusionBei der Di-Ji-Fachtagung „Aktionsplan SMART umsetzen. Kommunikation einfach machen“ haben sich die Teilnehmenden intensiv mit Aktionsplänen und Integrationsvereinbarungen auseinandergesetzt. Ziel von Aktionsplänen ist es, die Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) etwa in Unternehmen zu verwirklichen. In drei Workshops ging es in Bonn um erste Ansätze für unterschiedliche Unternehmensbereiche.

Weiterlesen: Erfolgreiche Tagung: Aktionspläne zu Barrierefreiheit intensiv diskutiert

 

Bericht aus der Praxis: Gastreferent stellt Integrationsvereinbarung von Daimler vor

Freitag, den 13. September 2013 um 11:48 Uhr

Grafik einer Arbeitsgruppe vor dem Hintergrund der Flagge der Vereinten Nationen und dem Symbol für Inklusion Bei der Di-Ji-Fachtagung „Aktionsplan SMART umsetzen. Kommunikation einfach machen“ können sich die Teilnehmer am 9. Oktober in Bonn intensiv mit Aktionsplänen auseinandersetzen - also Vereinbarungen, in denen Unternehmen festhalten, wie sie Barrierefreiheit gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention ermöglichen wollen. Schwerbehindertenvertreter Manfred Rüdebusch wird als Gastreferent über den Weg dorthin viel zu berichten haben und wertvolle Ratschläge geben.

Weiterlesen: Bericht aus der Praxis: Gastreferent stellt Integrationsvereinbarung von Daimler vor

 

Weiterlesen...

  • Rehacare 2013: Meldestelle für digitale Barrieren mit Messestand vertreten
  • Studie: Wahlprogramme sind nur schwer zu verstehen
  • Fachtagung zu Aktionsplänen: Potenziale von Arbeitnehmern mit Behinderung nutzen
  • Fotos, Video, Audio & Co.: Multimedia für alle Nutzer zur Verfügung stellen
  • PDF-Dokumente barrierefrei aus Adobe InDesign erstellen
  • Aktionspläne SMART umsetzen: Di-Ji lädt Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung zu Fachtagung
  • Di-Ji-Kongress „Mitten im Job: Verständlich informiert – im Job integriert“ zum Nachlesen
  • Abgeordnete kündigen mehr Barrierefreiheit an
  • Phoenix darf Gebärdensprache im Programm nicht abschaffen
  • Nach Di-Ji-Testaktion: Bundestagsabgeordnete wollen mehr Barrierefreiheit schaffen
  • Vorbildhafte Unternehmen für Inklusionspreis vorschlagen
  • Gebärdensprache muss berücksichtigt werden
  • „Inklusion in Alltag und Arbeitsleben“: Di-Ji ist bei Tagung der Antidiskriminierungsstelle dabei
  • Di-Ji untersucht Webauftritte der Abgeordneten und mahnt im Bundestag zu Barrierefreiheit
  • Di-Ji informiert über seine Aktivitäten jetzt auch bei Twitter
  • Staatssekretär informiert sich auch über Di-Ji
  • Di-Ji fordert weitere Aufklärung bei digitaler Bürgerbeteiligung
  • Barrierefreie Wahlen gefordert
  • Di-Ji-Meldestelle beim Tag der offenen Tür
  • Di-Ji informiert bei Stadt Düsseldorf über barrierefreie Informationstechnik
  • Barrierefreies Internet bringt mehr Menschen ins Netz
  • Aufruf zur Beteiligung "Inklusion in Social Media"
  • Konferenz AAATE 2013
  • Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
  • Barrierefreie PDF Dateien aus InDesign?
  • Barrierefreier Bundestagswahlkampf?
  • Leichte Sprache für NRW aus Volmarstein
  • 10 Jahre Behindertengleichstellungsgesetz
  • Presseseminar der Di-Ji-Partner informiert über Umsetzbarkeit von Barrierefreiheit im eigenen Internetauftritt

Seite 1 von 4

Start Zurück Ende Weiter 1 | 2 | 3 | 4

Servicenavigation

  • Impressum
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Di-Ji mobil
  • Di-Ji Desktop
  • Datenschutz

Copyright © 2010-2013 FTB und Rehabilitationstechnologie. Alle Rechte vorbehalten.