Navigationsbereich
Suche
Hauptnavigation
Weitere Informationen:
Dokumentation des Di-Ji-Kongresses
Brotkrümmelpfad
Inhaltsbereich
IBM Software Guidelines in deutscher Sprache
Inhalt
- IBM Software Guidelines in deutscher Sprache
- Checkpunkt 1.1 Alternative Tastaturbefehle für Operationen
- Checkpunkt 1.2 Zugänglichkeitsoptionen der Tastatur
- Checkpunkt 2.1 Optische Fokusanzeige für Objekte
- Checkpunkt 2.2 Informationen über Objekte
- Checkpunkt 2.3 Die Beschriftung
- Checkpunkt 2.4 Formulare
- Checkpunkt 3.1 Visuelle Anzeige von akustischen Signalen
- Checkpunkt 3.2 Alternativen für Audio- und Videobeiträge
- Checkpunkt 3.3 Lautstärkeregelung
- Checkpunkt 4.1 Text
- Checkpunkt 4.2 Farbe
- Checkpunkt 4.3 Systemeinstellungen für starken Kontrast (angezeigt)
- Checkpunkt 4.4 Vielfältige Farbeinstellungen
- Checkpunkt 4.5 Systemeinstellungen für Schriftart, Größe und Farbe
- Checkpunkt 4.6 Animationen
- Checkpunkt 5.1 Reaktionszeit auf Hinweise
- Checkpunkt 5.2 Blinkender Text, Objekte und andere Elemente
- Checkpunkt 6.1 Ein zugängliches Format für die Dokumentation
- Checkpunkt 6.2 Dokumentation der Zugriffsmethoden
- Checkpunkt 7.1 Test auf Zugänglichkeit
Systemeinstellungen für starken Kontrast
Software Checkpunkt 4.3
Unterstützen Sie Systemeinstellungen für starken Kontrast für alle Bedienelemente der Benutzerschnittstelle und des Client-Bereiches.
Die Gründe
Die meisten Menschen bevorzugen Farbe, aber dies ist für viele sehbehinderte Benutzer kritisch. Viele Benutzer mit einer Sehschwäche benötigen einen hohen Kontrast zwischen Text und Hintergrund, um Informationen auf dem Bildschirm lesen zu können. Einige benötigen ein besonderes Farbschema, etwa weiße Schrift auf schwarzem Grund, um zu verhindern, daß der Hintergrund den Text überstrahlt. Einige Menschen erachten das Standardfarbschema als lesbar, sind aber der Meinung, daß es auf die Dauer die Augen ermüdet. Windows ist momentan das einzige Betriebssystem, dass Einstellungen zur Kontrastanhebung bereitstellt. Der Sinn dieses Checkpunktes ist es, Benutzern, die ein kontrastreiches Farbschema benötigen, die Möglichkeit zu geben, ihre Anzeigepräferenzen an einer Stelle festzulegen, anstatt die Einstellungen in jeder Anwendung gesondert vornehmen zu müssen.
Die Methoden
Die folgenden Methoden stellen ein Minimum dar, um Checkpunkt 4.3 der Checkliste für Software Zugänglichkeit von IBM zu erfüllen:
- Übernehmen Sie die Systemeinstellungen für den Kontrast: Überprüfen Sie die Kontrasteinstellungen durch Aufruf der Funktion SystemParameterInfo mit dem Parameter SPI_GETHIGHCONTRAST. Fragen Sie diesen Wert ab und behalten Sie ihn während der Initialisierung, und wenn Sie die WM_COLORCHANGE Nachricht verarbeiten, bei. Rufen Sie GetSysColors auf, um die Farben, die über die Windows Systemsteuerung eingestellt wurden, zu bestimmen.
- Stellen Sie, wenn Systemeinstellungen nicht automatisch übernommen werden, eine Möglichkeit zur Verfügung, anstelle der Programmeinstellungen die Systemeinstellungen für den Kontrast zu nutzen. Selbst wenn das Programm Benutzereinstellungen für den Anzeigeinhalt bereitstellt, muß den Benutzern die Möglichkeit gegeben werden, die Systemeinstellungen anstelle der programmeigenen Benutzereinstellungen auszuwählen.
Die oben genannten Methoden sind notwendig, die folgenden Methoden werden empfohlen, um die Zugänglichkeit zu erhöhen:
- Bieten Sie eine Option an, die es dem Benutzer ermöglicht, Hintergrundmuster im Programm auszuschalten. Text, der über Hintergrundmuster ausgegeben wird, ist für viele Benutzer unlesbar, weil der Kontrast zwischen Hintergrund und Text unzureichend ist, außerdem verschwimmen Muster und Text. Um die Informationen auf dem Bildschirm lesen zu können, müssen einige Benutzer in der Lage sein, das Hintergrundmuster auszuschalten und zu einem einfarbigen Hintergrund zurückzukehren.
- Schalten Sie den Hintergrund in Verbindung mit der Einstellung für starken Kontrast ab.
- Stellen Sie einen hinreichenden Kontrast für die Grundeinstellung zwischen Hintergrund und Text sicher. Benutzen Sie beispielsweise nicht schwarze Schrift auf grauem Grund. Die folgenden Quellen liefern weitere Informationen über Farbkontraste:
- Safe Web colors for Color-deficient Vision von BTextract liefert Informationen über Farbkombinationen.
- Colorfield Digital Media entwickelte Colorfield Insight, ein Programm, daß die Wahrnehmbarkeit eines Bildes für die drei häufigsten Formen von Farbblindheit modelliert und vorausberechnet.
- "Effective Color Contrast" von Lighthouse International bietet Kontrast-Richtlinien.
Der Test
Überprüfen Sie die Software, um sicherzustellen, daß sie die Anforderungen an die Zugänglichkeit erfüllt. Es gibt verschiedene Methoden, um zu überprüfen, ob ein Programm Einstellungen für starken Kontrast unterstützt.
- Wenn das Programm die Systemeinstellungen für starken Kontrast automatisch übernimmt:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu "Anzeige" und dort zu "Darstellung". Wählen Sie aus der Liste "Schema" ein Schema für starken Kontrast aus, wie etwa "Kontrast #1" (gelb auf schwarz). Betätigen Sie dann die Schaltflächen für "Übernehmen" und "OK".
- Wechseln Sie wieder in die Anwendung.
- Überprüfen Sie, ob das Programm das neue Kontrastschema für die Bedienelemente der Benutzerschnittstelle und den Client-Bereich übernommen hat. Die meisten Fenstertexte, einschließlich des Hauptfensters (Client, Dokument), sollten nun gelb auf schwarz sein. In diesem Beispiel haben Titelleiste und Menüs unterschiedliche Farben. Sie können die Farben von "Kontrast #1" kontrollieren, indem Sie das Schema im Anzeige-Dialog, Untermenü "Darstellung", auswählen.
- Wenn das Programm eine Option bietet, die Systemeinstellungen für starken Kontrast zu übernehmen:
- Aktivieren Sie die Option, die die Systemeinstellungen für starken Kontrast benutzt.
- Überprüfen Sie, ob die Steuerelemente der Benutzerschnittstelle und der Client-Bereich im richtigen Kontrastschema dargestellt werden. Die meisten Fenstertexte, einschließlich des Hauptfensters (Client, Dokument), sollten gelb auf schwarz sein. In diesem Beispiel haben Titelleiste und Menüs unterschiedliche Farben. Sie können die Farben von "Kontrast #1" kontrollieren, indem Sie das Schema im Anzeige-Dialog, Untermenü "Darstellung", auswählen.
- Testen Sie mindestens zwei starke Kontrast-Einstellungen, um sicherzustellen, daß das Programm nicht von einer bestimmten Einstellung abhängt.
- Wenn das Programm weder die starken Kontrasteinstellungen automatisch übernimmt, noch dem Benutzer eine Option bietet, Systemeinstellungen für starken Kontrast zu wählen, erfüllt es diesen Checkpunkt nicht.
Seite 13 von 21 Alle Seiten